ECoS – ESU Command Station
Diese Digitalzentrale ist ein Kleincomputer aus dem Hause ESU (Electronic Solutions Ulm GmbH). Sie verfügt über einen farbigen Touchscreen/Touchdisplay, zwei Lokeingriffe/Fahrregler und 4A Ausgangsleistung.Wir steuern damit Modelle und Zubehör der Spuren O von Lenz und Oe von Fleischmann. ECoS wurde von einem Mitglied unseres Vereins programmiert.
Das System Lenz Digital verfügt einen Programmierausgang für Lokdecoder am separaten Programmiergleis. Die Steuerung erfolgt durch Software der Firma RAILWARE im Automatikbetrieb. Jederzeit kann man aber per Maus und dem auf dem Bildschirm dargestellten Gleisbild in den Betriebsablauf eingreifen und zusätzliche Züge von Hand fahren. Die Software steuert dann im Hintergrund den reibungslosen Zugverkehr, Signale und Weichen.Der Start der Lenz Spur O begann auf der Spielwarenmesse Nürnberg im Jahre 2004. 1949 stellte Fleischmann bereits Modelle in der Nenngröße O her. Da die Nachfrage aber gering war und die Spurweite HO zu einem Erfolg wurde, stellte Fleischmann die Produktion 10 Jahre später ein.
Die Lenz Modelle der Spur O sind heute auf dem neuesten technischen Stand und zeichnen sich durch Detailtreue aus. Die Loks sind mit Geräusch/Sound, automatischer Abkupplung und vielen anderen Funktionen vom Hersteller ausgerüstet.
Die Fleischmann Loks der Spur Oe wurden von einem Mitglied unseres Clubs aufgerüstet, d. h., digitalisiert. Damit bekam ECoS auch Zugriff auf diese Loks.
Die gesamte O/Oe Anlage ist in privater Hand. Sie kann transportiert werden. Landschaftsteile befinden sich noch im Aufbau. Wer sich für ECoS, die Anlage und die Modelle dieser Spurweiten interessiert, soll zu uns kommen. Wir geben gern unsere Erfahrungen weiter.