Am Samstag, dem 03.05.2014, feierte unser Modellbahnclub sein 50. Jubiläum. Einst im April 1964 gegründet, wurde er als 22. Club / AG damals bei der 3. Reichsbahndirektion Dresden angesiedelt.
Man glaubt es kaum, dass mit Manfred Bechler und Udo Nötzold zwei Gründungsmitglieder bis heute die Geschicke des Vereins mitbestimmen.

Gründungsmitglieder des MEC 3/22 im April 1964 (Vierter von links Manfred Bechler, Fünfter von links Udo Nötzold)
Insgesamt waren über 20 Gäste unserer Einladung gefolgt, darunter der bevollmächtigte Vertreter unseres neuen Domizils (Vermieter) Herr Arnim Stegmann mit seiner Frau, Frau Dagmar Hamann als Beigeordnete der Stadt Lichtenstein, Herr Hellfried Richter als Vertreter des BSW und der SMV, Freunde des MEC Zwickau und Gersdorf, des Fotoclubs HALT HOT, Sponsoren, Gastaussteller und Ehrenmitglieder.
Eigentlich war nach Abschluss des Umzugs 2013 aus dem Bahnhof und der ersten Ausstellung vor Weihnachten in unseren neuen Räumen im Grünthal eher an eine ruhige Feier gedacht worden. Am Ende setzten sich aber die „feierhungrigen“ Mitglieder durch, allen voran unser Ehrenvorsitzender Udo Nötzold, der einen Großteil der logistischen Ausgestaltung der Feier übernahm.
In seiner um 11.00 Uhr beginnenden Festrede verglich der Vorsitzende Frank Kaden Eigenheiten des MEC mit Merkmalen einer BR 50, einer der erfolgreichsten Dampflokomotiven seiner Zeit. Genannt seien die Eigenschaften robust, leistungsfähig, vielseitig, erprobt in guten und schlechten Zeiten, noch heute existent und zu bewundern.
Besonders die Ausführungen von Frau Hamann als Gastrednerin waren sehr beeindruckend. „Die Vielfalt und Gestaltung Ihrer Modellbahnanlagen verrät die Liebe zum Detail und lässt Besucherherzen höher schlagen. ….im Lichtensteiner Grünthal haben Sie Ihren wahren Bahnhof gefunden…“
Über eine Stunde verging, denn alle Gäste ließen es sich nicht nehmen, ihre Glückwünsche an den Club zu überbringen. „Auf die nächsten 50 Jahre“ war oft zu hören. Wir können versichern, alles dafür zu tun.
Natürlich gehörten zum anschließenden Buffet auch zwei Geburtstagstorten.
Um an diesem Tag für unsere Besucher etwas zu tun, hatten wir einen „offenen Nachmittag“ beschlossen, der von „Groß“ und „Klein“ gut angenommen worden ist.
Die Eingangstür hatten wir besonders geschmückt. Natürlich durfte ein Foto von unseren drei Cluboldies vor der Eingangstür nicht fehlen.
Mit einem Profifeuerwerk der FA Knallbär klang am Abend gegen 21.45 Uhr unsere Feier zum 50. Jubiläum aus. Ein besonderes Highlight vor den Krachern und Sternen am Himmel war der Schlager – Livegesang von unserem Mitglied Robert Wappler, der die Stimmung im Bungalow am Teich noch einmal richtig anheizte.
Wir bedanken uns noch einmal bei allen, die zum Gelingen unserer Feier beitrugen. Bereits am Sonntag zu Mittag sah es im Bungalow Dank des Aufräumens fleißiger Clubmitglieder aus als wäre „Nichts“ gewesen.
(F. Kaden)